von Matthias Bode und Alexander Pawlak
Eine Fortsetzung ist in Bearbeitung
Bruce
Springsteen - My Hometown 05:08
|
|
Da fangen wir an.
Zuhause. Da, wo wir unseren Hut
aufhängen - oder hinlegen, wie es in einem anderen Lied
heißt - können. Und von da starten wir unsere Reise.
Springsteens Hometown ist übrigens Freehold, New Jersey. In diesem
Lied geht es denn auch darum, die Stadt zu verlassen. Am Ende, als sich
er Kreis schließt, zeigt der Erzähler seinem Sohn die
Heimatstadt genauso, wie er sie einst von seinem Vater gezeigt bekam.
Und dann gehen sie... |
|
Beautiful South
- Rotterdam or Anywhere 03:37
|
|
Doch wohin?
Rotterdam? Liverpool? Rom? Egal. Nur
weg, das Fernweh hat uns gepackt. |
|
Sting
- Valparaiso 05:27
|
|
Warum fangen wir
nicht mal in Südamerika an?
Es geht rund um Kap Hoorn. Die Hymne eines Seefahrers an seine
daheimgebliebene Frau. |
|
Billy
Joel - Allentown 03:48
|
|
Eine kleine Stadt in
Pennsylvania, USA. Eine
Stadt, die den Bach runterging, als die Stahlwerke zumachten. Es ist
eine Geschichte, wie sie sich an vielen Orten der Welt ähnlich
abspielt.
Doch nur selten findet sich jemand, der mit authentischem Kitsch den
Niedergang der Stadt und die Gefühle ihrer - jugendlichen -
Bewohner so beschreibt wie Billy Joel hier in diesem Lied. |
|
The
Clash - London Calling 03:23
|
|
Die Welt geht unter
- und ist es da nicht
beruhigend, dass die gute alte BBC mit ihrem Rufzeichen (Eben, "This is
London calling") noch auf dem Sender ist? Und uns am Radio das ganze
berichtet? |
|
Ultravox
- Vienna 04:38
|
|
Hier ist die
Textbotschaft eher
übersichtlich, dafür haben die Jungs um Midge Ure mal ihre
Elektronik-Instrumente ausgereizt. Ein beeindruckender Song, der einem
im Ohr bleibt. |
|
Chris
Rea - Windy Town 4:05
|
|
Eine Reise. Sie
waren in Schottland. Auf der
großen Tour, Hamburg und Düsseldorf
sind schon abgehakt. Chris Rea kommt ins Sinnieren. Chicago, die
windige Stadt. |
|
Suzanne
Vega - In Liverpool 04:44
|
|
Eine boy-meets-girl Geschichte,
wie sie sich - zugegebenermaßen - auch
in anderen Städten zutragen könnte.
|
|
Trio
Rio - New York-Rio-Tokyo 04:39
|
|
Tanzen wollen sie,
und wo ist egal. |
|
Marc
Cohen - Walking in Memphis 04:19
|
|
Er fliegt hin nach
Memphis, und es regnet. Er
sieht den Geist von Elvis. Er findet die Bluesmusik. Und
hinterläßt Spuren... |
|
Billy
Joel - Say Goodbye to Hollywood
03:54 |
|
Kurz vorher hatte
Billy Joel die Westküste
verlassen, um nach New York zu ziehen... Er blickt zurück und
sieht die Stadt, in der er lebte. |
|
Tom
Waits - Downtown Train 03:53
|
|
Das Lied des
Pendlers. Auf dem Weg rein nach Manhattan (schon wieder New York!)
sieht er all die Mädchen (vielleicht auch Petula Clark, s.u.), die
auf dem Weg in die Innenstadt sind. Und weiß doch, dass das Leben
traurig
ist... |
|
Dream
Academy - Life in a Northern Town 04:16
|
|
Eine Ode an die
Kleinstadt, die 60er Jahre. Ein
erhebendes "Aheho - Mamama", aber leider wenig Text. |
|
Petula
Clark - Downtown 03:08
|
|
|
Das ist der Traum
der kleinen
Vorstadtmädchen: In die Stadt gehen, einen draufmachen, Spaß
haben. |
Billy
Joel - New York State of Mind 05:59
|
|
Kurz vorher hatte
Billy Joel die Westküste
verlassen, um nach New York zu ziehen... Und jetzt schreib er das
Hohelied seiner neuen, alten Heimat, der Stadt, in die er wieder nach
Hause kommt. Am Hudson, im Bus... |
|
Frank
Sinatra - New York, New York
03:25
|
|
Da ist sie, DIE
Hymne über DIE Stadt. New
York, the city that never sleeps.
Jaja, der Mythos... |
|
Mary
Chapin Carpenter - I am a town 05:06
|
|
Eine beliebige
kleine Stadt irgendwo im Mittelwesten der USA. Unbedeutend, langweilig,
aber aufrichtig. Hinterwälderisch, aber authentisch. Schön,
um durchzufahren. Aber nicht, um zu bleiben. Wie jene Stadt, die Bruce
Springsteen eingangs verläßt. Und um über diese
Stadt zu lesen, empfehlen wir Bill Brysons böses, aber
hinreißendes "Lost Continent",
eine Reise durch das
kleinstädtische Amerika. |